"Das Geheimnis von guter Innenarchitektur ist ästhetische Urteilskraft."
"Diese Überzeugung durchzieht meine gesamte kreative Philosophie und bildet das Herzstück meiner Gründung von studio ukiyo. Sie lenkt meine Herangehensweise und motiviert mich stets, die optimale Lösung für gestalterische Konzepte zu finden. Der Ursprung dieser Idee liegt in meiner Studienzeit und meinen Erfahrungen in verschiedenen Architektur- und Innenarchitekturbüros in München, wo ich Objekte in vielfältigen Kontexten geplant und umgesetzt habe.
Kreativität verlangt nach kontinuierlicher Inspiration, insbesondere wenn ästhetisches Urteilsvermögen als Maßstab dient. Die Inspiration für die Leitidee von studio ukiyo finde ich in meinen Reisen nach Japan. Obwohl meine Arbeiten westlich geprägt sind, schöpfe ich stets aus den Leitlinien der japanischen Ästhetik. Die Ausdruckskraft der japanischen Kultur unterstützt mich dabei, Schönheit zu erkennen und diese durch Gestaltung sowohl funktional als auch ästhetisch zu vermitteln. Dies geht über das Schaffen eines besonderen Raumgefühls hinaus – es geht um die Schaffung eines Lebensgefühls."
Flora Maria Immler
Gründerin von studio ukiyo
Foto: Jasmin Hirschbach von Belluce Photography, 2023
Seit 2021 Mitglied im bdia
(bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten)
•
2018 | M. A. Master of Arts Innenarchitektur
an der Akademie der Bildenden Künste München
•
2014 | B. A. Bachelor of Arts Innenarchitektur
an der Technischen Hochschule Rosenheim
•
Jahrgang 1989
Was bedeutet Gestaltung für studio ukiyo?
Gestaltung bedeutet für studio ukiyo die Suche nach oder ein „Im Fluss sein“ mit der Sinnhaftigkeit von Schönheit im Raum und dem damit verbundenen Wohlbefinden.
Die Verbindung zwischen europäischen Gestaltungsansätzen und der japanischen Kultur in ihrer tiefgreifenden, aus dem Leben entwickelten Ästhetik prägt die Vorgehensweise von studio ukiyo.
Studio ukiyo entwickelt Innenarchitektur mit ästhetischem Anspruch, geprägt von japanischen Einflüssen und einem besonderen Raumgefühl, welches gleichzeitig auch ein besonderes Lebensgefühl ausdrückt.
Woher kommt das Wort ukiyo?
Das Wort ukiyo (jap. 浮世) die fließende Welt ist eine japanische Begriffsart und ein ästhetisches Empfinden, das so viel bedeutet wie:
"..ganz im Augenblick zu leben und von allen Sorgen des Alltags losgelöst zu sein.
Der Satz bildet den Leitgedanken von studio ukiyo.
©studioukiyo, 2024